Dem Bericht, aus dem auch (zumindest vermeintlich) die Bilder stammen, sprechen von einer kommerziellen Drohne für besondere Zwecke. Hört sich für mich nicht zwingend nach einer Consumer-Mavic2 an...
Beiträge von ThomasD
-
-
gut gemacht. nicht reisserisch, fair, passt!
-
er wollte bestimmt nur der feuerwehr helfen, etwaige glutnester ausfindig zu machen
nein im ernst... geht gar nicht
-
Hallo zusammen,
Sooooooo mit einem Tag Verspätung.... HEUTE... ENDLICH!!! Post is da!
Ich komme aber im Moment irgendwie nicht auf meine Dropbox für die Bilder. Werd ich ggf. noch nachreichen.
Seis drum, dann einfach nur schriftlich...
Der Spaß ging am Sonntag Vormittag los, als die Mail von DJI kam... "Ihre Bestellung mit der Nummer 049xxxxxxxx wurde versandt."... estimated delivery:"Monday by 22:00". Gut dacht ich, da schläfste eh, holst die dann am Dienstag früh von der Post. Oder auch nicht. Dienstag früh im Tracking nachgeschaut... nix. Dienstag Mittag nachgeschaut... nix. Dienstag Nachmittag nachgeschaut... immer noch Status "Departed Facility in SHENZHEN - CHINA, PEOPLES REPUBLIC" ...
Am Mittwoch morgen dann endlich "Arrived at Sort Facility LEIPZIG - GERMANY". Voller Vorfreude wollte ich Mittags schon Feierabend machen, schau noch mal rein und auf einmal "Shipment on hold"... Mavic war zu spät dran und hat den Flieger nach München verpasst. Also die nächste Maschine am Donnerstag um 5 in der Früh.
Heute Mittag dann endlich... "Delivered - Signed for by : Mrs. XXXXX". Dank meiner super netten Nachbarin, die mit ihren geschätzten 75 Jahren so clever war, das Paket NICHT vor meine Wohnungstür zu stellen (wofür ich ihr echt dankbar bin).
Vorhin endlich ausgepackt und ich muss sagen... unboxing inzwischen (fast) Apple like ... die Verpackung der Spark war zwar besser gepolstert (beim Mavic ist der Versandkarton nur ein paar mm größer als die eigentliche Verpackung), dennoch ist im Inneren alles heil geblieben.
Beim Auspacken dann festgestellt: Das Brillenetui meiner Skibrille ist nicht wirklich kleiner, die Mavic in dem Case echt klein und handlich (zusammen geklappt) und (wenn man wirklich nur mit dem Smartphone fliegen gehen will - geht das überhaupt?) DEUTLICH portabler als die Spark. Die einzige Frage, die ich mir sofort gestellt habe war allerdings: "wo bringst Du hier die Plakette unter????". Im Lieferumfang sind außerdem noch die Tasche, diverse Anleitungen, LadeHub (dazu später noch ein Satz), Fernbedienung (finde ich mit den abschraubbaren Knüppeln absolut praktisch), spare Props (2 komplette Sätze statt einem bei der Spark), 2 Akkus (statt einem bei der Spark), dem Adapter um eine PowerBank zu laden (ob ich den jemals brauche ist fraglich, andersrum wäre besser), verschiedene Kabel und die Prop Guards.
Zur Verarbeitung, Haptik und Design muss ich ehrlich sagen... Chapeau DJI.... das Design gefiel mir von Anfang an und erinnert ein wenig an einen Sportwagen (auch dazu später mehr), die Arme lassen sich ohne jegliches "klick oder klack" ausklappen (da hört man einfach NICHTS) und das Ganze fühlt sich auch ziemlich stabil an.
Kommen wir zu den Negativpunkten... naja ... wenn man das überhaupt so nennen kann. Was mir nicht wirklich gut gefällt ist die Montage der PropGuards (mit denen ich eigentlich immer fliege). Diese muss man in der Mitte jeweils an beiden Seiten mittig zusammenstecken. Wie lange dieses Konstrukt hält ist fraglich, auch waren die Guards von der Spark in meinen Augen von der Anmutung deutlich stabiler. Wer öfter mit diesen Dingern fliegt und das jedes Mal auseinandernehmen und zusammenbauen muss ist sicherlich gut beraten, sich einen Satz auf Halde zu legen.
Außerdem musste ich feststellen, dass die Akkus im Hub nicht simultan laden wie bei der Spark, sondern jeder Akku nacheinander lädt. Ob das jetzt daran liegt, dass die Akkus komplett leer waren, weiß ich nicht, weil sich dazu in der Anleitung nichts finden lässt. Und ob es von der Zeit her eine Rolle spielt, 3 Akkus simultan oder nacheinander zu laden wage ich auch zu bezweifeln. Is halt so wies is.
Alles in allem muss ich sagen... ich bin echt begeistert. Fliegen ist heute zwar nicht mehr drin, weil a) schon dunkel und b) die Akkus noch laden, aber ich werde das baldmöglichst nachholen. Aktuell darf ich noch nicht, weil meine neue Plakette noch nicht da ist. Hatte versehentlich 2 Nummern zu groß bestellt. Die neue ist aber unterwegs.
In diesem Sinne... guten Flug und immer eine Handbreit Platz zwischen Copter und Erde
Thomas
Achso.... P.S.: nachdem ich leidenschaftlicher Fan von Sebastian Vettel bin und mir den "flying Ferrari" in flame red bestellt habe, bekommt der natürlich auch noch ein eigenes Design. Ich werde die Tage dann mal den Plotter anwerfen und die Mavic ein wenig in Richtung Formel1 designen. Ich gehe mal davon aus, dass normale Klebefolie (Oracal) auf dem oberen Case die Eigenschaften der Sensorik nicht beeinflusst. Wenn hier jemand andere Erfahrungen gemacht hat, bitte melden.
-
interessant... ich bin gespannt, wann die ersten props bei thingiverse auftauchen, dann kann ich selber drucken
-
-
Dann hoffe ich gutes Wetter... Berichte uns und vor allem zur Qualität Übertragungssignal!?
wobei die Übertragungsqualität ja eigentlich besser sein sollte, als beim (Stadard-non-modded) Spark, weil´s ja bei der Air wieder ein Kabel zur Übertragung aufs Smartphone gibt...
gestern angekommen, bin echt angetan von dem Geraet!!!
Wie hast Du das so schnell geschafft? Bei mir brauchen die 3 Wochen... ich habe am 24.01. bestellt und Liefertermin ist der 14.2.
-
Ich und unboxing-videos? Eher Bilder... das kann ich gern machen
Bis dahin gehen aber noch mindestens 10 Tage ins Land... angepeilter Liefertermin ist der 14.2. ... ein valentines-mavic sozusagen. passt ja auch zur farbe
-
Naja für nen mehr oder weniger Anfänger.. hat die Spark das unterstützt ?
-
bestellt ... seis drum
-
Ich überlege gerade echt... eigentlich kann man nix falsch machen, wenn man die Spark hat ...
-
Moin,
ich bin im Januar für eine Woche in Österreich (Hochfügen).... muss ich hierfür was beachten, wenn ich im Skigebiet fliegen will ? Ist irgendeine Registrierung bei der Austrocontrol erforderlich? Darf ich das überhaupt? Bin mit einer Schulklasse unterwegs und wir wollen einfach nur Videos vom Skifahren machen ...
Grüße
Thomas
-
also nicht mehr rund um und in poing... (3km entfernt).... nein schmarrn... hat ja alles seine richtigkeit
-
Ich dachte, das war schon vorher so... ich hab meinen Spark für den Urlaub auch bei der FAA registrieren lassen (müssen)...
-
Habs mir jetzt noch mal angeschaut... doch richtig verstanden... dann organisier ich mir mal ein Gerät aus unserem Testpool
-
Moment... heißt ich kann dann statt mit dem iPhone nur noch mit einem Android Phone fliegen? Ich hatte das so verstanden, dass ich das einmal umstelle und fertig? Android an sich ist für mich eigentlich keine Option, weil ich schon genügend Leute über die Kombination android/DJI App habe fluchen hören...
-
ich suche grade noch ein altes android telefon um das umzusetzen
-
Hast Du zufällig einen Link für die App?
-
Probiert Ihr sowas auch aus? Als Angler wärs extrem interessant unter Wasser die Gewässerstrukturen näher erkunden zu können. Und wer sowas als "Karpfen-ärgern" bezeichnet, hatte noch nie einen Meterhecht am feinen Geschirr
-
ganz kleine Anmerkung:
Bei manchen Hausratsversicherungen ist das mit drin, bei den meisten eher nicht. Unbedingt mal nachfragen – und im Zweifel eine Versicherung für die eigene Drohne abschließen.
Du meinst ganz sicher die Haftpflicht, nicht die Hausrat