Schon mal im BMW-Forum oder in anderen allgemeinen Auto-Foren nachgefragt? Dort ist die Wahrscheinlichkeit höher, daß Dir jemand helfen kann.
Beiträge von MrSpok
-
-
Wow!
Really a nice video with impressive pics. Good job.
Was it difficult to get a permission to fly?
-
Hallo Markus,
herzlich willkommen in unserer Runde. Hatte auch schon festgestellt, daß der Drohnenvirus ansteckender ist als Covid - aber nicht so unangenehm.
In HH,... ist das ja leider so gut wie nirgends möglich.
Das überprüfe bitte noch mal. Soviel ich weiß, kannst Du in HH an vielen Stellen fliegen, aber nur 50m hoch.
Diese Aussage ist aber nicht rechtssicher und ohne Gewähr.
Habe jedenfalls schon mehrere Aufnahmen aus HH gesehen. Weiß allerdings nicht, ob der Autor von berufswegen da Privilegien hat.
Sonst lese ich hier mit und werde die eine oder andere Frage im Forum stellen.
Darauf freuen wir uns.
Welche Drohne hast Du eigentlich? Im Text schreibst Du von der Mini 2, im Profil steht aber Mavic Air.
Dann man viel Spaß hier im Forum.
-
jetzt fliegt sie wieder
Das freut mich.
Und jetzt viel Spaß mit dem Vögelchen.
-
. . . Hast Du irgendwas geändert? Nein.
. . . Neues Handy, neues Betriebssystem? Nein, immer noch das Samsung Galaxy M31.
. . . irgendein Update? Wenn Samsung Updates für das Smartphone anbietet, installiere ich sie.
OK, dann können wir das schon mal ausschließen.
Was mich irritiert ist, wenn ich die TELLO einschalte, dass das WLAN-Netzwerk und die TELLO-Kennzeichnung die Plätze tauschen
Das ist OK. Das liegt an Deinen Einstellungen. Das Tello-Netzwerk hast Du sicher als bevorzugtes Netzwerk eingetragen. Solange "nur" Dein Heimnetzwerk erreichbar ist, wird damit verbunden. Konnt jetzt ein Netzwerk mit höherer Priorität dazu (hier das Tello-Netzwerk), dann wird automatisch damit verbunden. Das ist aber OK und funktioiert offensichtlich gut.
Zu den Blinksignalen: (aus dem Handbuch)
Abwechselnd rotes, grünes und gelbes Blinken: Einschalten und Durchführung der Eigendiagnose
Schnelles gelbes Blinken: Signal der Fernbedienung unterbrochen
Ersteres ist völlig OK. Der Fehler liegt an der Fernbedienung.
Nutzt Du überhaupt eine Fernbedienung? Wenn ja, welche?
Und welche Tello-App nutzt Du?
Wenn Du die App "Tello" nutzt, dann versuch mal die App "TelloFPV". Wenn Du aber die "TelloFPV" nutzt, dann nimm mal die App "Tello".
-
Schönes Filmchen und tolle Aufnahmen.
Wo genau ist das? China?
Manche Szenen kommen etwas hart rüber. Hast Du mal mit ND-Filter versucht? Damit werden die Bewegungen etwas smoother.
Und die Rückwärtsszenen speziell in Verbindung mit den Wellen sehen auch etwas strange aus.
Insgesamt passt es aber. Schön, daß Du in so einer tollen Gegend filmen kannst.
P.S.: Schau mal in Deinen Stammdaten nach. Bei "Art der Drohne" wird "DJI Mavic Air Noch keine Drohne" angezeigt. Irgendwie widerspricht sich das.
-
Hallo Jürgen,
TELLO-5F198B ohne Internet verbunden.
das ist normal. Dein Handy ist daran gewöhnt, per WLAN (wenn es eingeschaltet ist) mit dem Internet verbunden zu sein. Wenn Du jedoch Dich per WLAN mit der Tello verbindest, dann bietet die Tello kein Internet. Und deshalb diese Fehlermeldung. Ist aber eher ein Hinweis und den kannst Du hier ignorieren.
Am Besten ist es aber, das Handy in den Flugmodus zu versetzen und nur das WLAN zu aktivieren.
neuerdings ein Problem
Was heißt hier "neuerdings". Hast Du irgendwas geändert? Neues Handy, neues Betriebssystem oder sonst irgendein Update?
Kannst Du das rückgängig machen? Z.B. wieder das alte Handy nehmen.
Einen Neustart des Handies hast Du sicher schon gemacht. Lösche mal die Verbindung und verbinde Dich von grundauf neu. Vielleicht hilft das ja.
Ansonsten gibt es noch die (zugegebenermaßen nicht gerade angenehme) Möglichkeit, daß die Tello einen Defekt hat.
Aber vorher probiere alles Andere aus.
Viel Glück dabei.
-
Da ich technisch nicht so auf der Höhe bin wie Du
Na nun übertreib mal nicht.
Der von Dir verlinkte Artikel ist ein WLAN-Adapter! Kein WLAN Range Extender.
Moderne Laptops haben ein WLAN-Modul eingebaut. Bei älteren (oder billigen) Laptops und PCs ohne eingebautes WLAN-Modul kannst Du mit diesem Adapter WLAN nachrüsten.
Was Du brauchst ist ein WLAN-Verstärker. Suche nach Begriffen wie Range-Extender oder Repeater.
-
Hallo Grossvater, schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Ich hoffe, Ihr seid alle gesund.
Zu Deiner Frage vorweg: Einen Repeater habe ich mir nun doch nicht gekauft. Da ich mich flugtechnisch auf die Mavic Air vergrößert habe, hat sich das für mich erledigt.
Zum Xiaomi-Repeater habe ich schon gelesen, daß dieser nicht ganz einfach zu aktivieren ist. Speziell die Anmeldung. Scheint sich ja hier zu bestätigen. Deshalb hatte ich auch mit dem KOBWA-Repeater geliebäugelt. Den gab es übrigens unter mehreren Namen. Alle sind aber in der Zwischenzeit vom Markt verschwunden.
Sieht aus, als ob mit dem von Dir verlinkten Repeater wieder welche mit dem Konzept verfügbar sind. Ggf. auch die neuere Version. Das Teil hat jetzt nur eine Bewertung, und diese ist positiv. Scheint aber nicht sehr seriös zu sein. Viel Mühe hat sich der Schreiber nicht gegeben. Was aber nicht heißt, daß der Repeater schlecht ist.
Du kaufst aber bei Banggood, heißt beim Chinesen. Mußt also mit Wartezeiten rechnen. Ich hoffe, den Liefertermin am 6.2. nehmen die ernst. 8ct. Lieferkosten sind jedenfalls ein Witz.
Also wenn Du Zeit hast, dann kauf das Teil und wenn's nicht geht, geht's zurück.
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und viel Spaß - und bleib gesund.
-
Kein Ding - dafür ist das Forum doch da.
-
Das Video ist gut geworden.
Meinen Kommentar dazu hast Du ja hier (RE: Ryze Tello - Erfahrungen und Diskussion) schon bekommen.
Bitte mache aber zukünftig zu einem Thema nicht mehrere Threads auf. Danke.
-
Hallo technology-guerilla,
herzlich willkommen in unserem Forum. Auch ich freue mich auf interessante Themen mit Dir und die Diskussionen.
Was interessiert Dich denn am meisten an der Drohnenfliegerei? Und welche Drohne hast Du?
Viel Spaß hier und bleib gesund.
-
Na das ist doch schon um Einiges besser und schöner anzusehen.
Vieles von dem, was jetzt noch zu einem Spitzen-Video fehlt, bekommst Du mit der Tello systembedingt nicht hin.
Eine Kleinigkeit kannst Du aber schon beim Fliegen beachten:
Fliege ruhiger und gleichmäßiger. Und nicht stückchenweise in einer Szene.
Beispiel: Bei 0:17 bis 0:25 fliegst Du nach oben. Zwishendurch machst Du aber eine kurze Pause.
Und bei 0:37 bis 1:00 machst Du eine fast rundum Drehung, die ganze 5x unterbrochen wird.
Sowas würde ich immer in einem Zug aufnehmen. Notfalls die Szene wiederholen, bis es passt.
Ansonsten aber entsprechend der Möglichkeiten gelungen.
-
Nein, mit einer SOMIKON-Action-Cam.
Alles klar, danke.
Für sowas nehme ich meine Osmo Pocket. Am Ende ists aber egal.
Leider habe ich nicht eine solch schöne Aussicht.
Anmerkung am Rande: Bitte achte darauf, daß Du Deinen Text nicht in sondern unter das Zitat schreibst. Wird sonst unübersichtlich.
In #7 habe ich das korrigiert.
-
Ja - jetzt wo Du's schreibst.
Steht ja drüber "Musik". Wer lesen kann ...
Womit hast Du die Timelaps gemacht? Mit einer Osmo?
-
Na dann, gute Besserung!
-
Im Juni machen solche Aufnahmen mehr Freude
Das ist wohl wahr. Aber es kann nicht immer Juni sein.
Ist das Video von Dir? Am Ende steht was von Sascha Ende. Jedenfalls sehr gelungen.
-
stümperhafte Tello-Video
Warum belässt Du es bei diesen Flugaufzeichnungen?
Ein bisschen die Positionierungen und Wiederholungen (z.B. die Drehungen) rausgeschnitten und dann mit Musik hinterlegt, und schon hast Du ein ansehnliches Video.
Nur mal so als Tipp.
damit sich in diesem Forum mal wieder was rührt
-
Schöne Timelaps-Aufnahme.
Schönes Wetter wäre Dir aber sicher lieber gewesen.
-
Hallo stribuda,
erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Außer zu der neuen EU-Drohnenverordnung kann isch selbst leider nichts zu Deinem Thema beitragen. Aber sicher wissen die anderen Nutzer hier im Forum mehr dazu.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner Masterarbeit.