Sehr geil! Stimmig und angenehm zu betrachten. Danke fürs teilen 👍🏻😎
Beiträge von Marcus
-
-
Schöne Ostern! Gefällt mir gut das Video. Gerne mehr davon ✌🏻
-
DJI FPV Drohne: Erste Crash-Videos mit Totalschaden
Die DJI FPV Drohne ist heute knapp eine Woche auf dem Markt. Aufgrund der zeitnahen Verfügbarkeit der neuen Drohne sind nun auch die ersten Videos von gecrashten Drohnen aufgetaucht. Wir wagen einen Blick.
Die DJI FPV Drohne ist die neuste Drohne des chinesischen Drohnenherstellers DJI. Die Drohne richtet sich an FPV-Fans und Content Creator, die ihren Videos ganz neue Perspektiven geben möchten.
Wie es aber nun mal beim FPV-Flug so ist: Übermütigkeit fliegt häufig mit.
Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten kaputten DJI FPV Drohnen im Netz auftauchen.
Mehr dazu hier im Artikel https://www.drone-zone.de/dji-…-videos-mit-totalschaden/
-
-
Vermute ich auch
-
-
Schon Dein Test bei LBA online erledigt für A1/A3?
-
Üben üben üben... das Schneiden und der Perspektivenwechsel ist A und O vermeide Richtungswechsel und wenn rausschneiden
-
Wenn es zur Verbesserung führt, natürlich gerne...
-
künftig wird sich der reine Hobby Bereich wohl allgemein gesagt unter 1 kg abspielen. Selbst meine Mavic Pro hat nur 735 g.Aber das alles lässt sich im speziellen über unsere Haftplichthelden unter diesem Link im speziellen versichern 🚁 Premium Drohnenversicherung mit Privathaftpflicht by helden.de als Helden Code gibst Du da FLYX3 ein.
-
Hallo Jörg, herzlich Willkommen. Hast ja nen ordentlichen Flugpark
FPV bin ich bislang außen vor, aber reizen tät mich das schon.
Gruß Marcus
-
Herzlich Willkommen in unserem Kreis und viel Spaß mit der Neuanschaffung.
-
Hallo Spoky!
Bin mal gespannt, in Berücksichtigung der anstehnden neuen EU Verordnung erwarte ich auch hier wieder ein Produkt das sich an diese verordnung anschmiegt.....
-
Servus,
wenn ich die bislang bekannten Reglungen bewerte, so ist ab 250 gramm und keinerlei weiterer Besonderheiten eine Registrierung als Drohnen Pilot erforderlich. Als solcher bekommst Du eine Betreibernummer, welche dann an der Drohen angebracht werden muss.
-
Die kommende EU-weite Drohnen-Regeln ab Sommer 2020
Im kommenden Sommer 2020werden sich dank neuer EU-Regeln die meisten Drohnen-Betreiber in Europa registrieren müssen. Wir wollen Euch hier nahe bringen, was darüber bislang bekannt ist und wie dieses dann im Einzelnen aussehen soll.
Künftig wird es in Europa zwei Arten der Registrierung geben:
- Registrierung des Drohnen-Betreibers
- Registrierung der Drohne
Da nur Drohnen, die in die zulassungspflichtige Kategorie fallen, registriert werden müssen, ist für die meisten Piloten nur die Registrierung als Drohnen-Betreiber relevant.
Registrierung als Drohnen-Betreiber
Eine Registrierung von Drohnen-Betreibern wird erforderlich, wenn du in der Offenen Kategorie fliegen willst und dein Fluggerät mindestens einer der beiden Bedingungen erfüllt:
- Drohne Besitzt eine Aufstiegsmasse von 250 Gramm oder mehr oder erreicht bei einem Aufprall mit einem Menschen eine kinetische Energie von über 80 Joule.
- Drohne ist mit einem Sensor zur Erfassung personenbezogener Daten ausgerüstet und erfüllt nicht die EU-Spielzeugrichtlinie.
Damit müssen sich alle Besitzer einer Kamera-Drohne zukünftig registrieren. Zudem besteht die Registrierungspflicht für Piloten, die eine Drohne in der Speziellen Kategorie fliegen lassen wollen.
Wo registriert man sich als Drohnen-Betreiber?
Für die Registrierung muss jeder Mitgliedsstaat der Europäischen Union eine (Online-) Plattform schaffen, in der sich die Betreiber eintragen können. Aktuell existieren diese Systeme noch nicht. Die Plattformen sollen jedoch einen Austausch der Informationen innerhalb der EU ermöglichen.
Du musst dich dann im System des Landes registrieren, in dem du deinen Wohnsitz hast. Bei juristischen Personen (v.a. Unternehmen) ist das Land mit dem Hauptgeschäftssitz verantwortlich für die Registrierung. Mehrere Registrierungen in unterschiedlichen EU-Staaten sind nicht möglich.
Bei der Registrierung sind die folgenden Informationen anzugeben:
Natürliche Personen:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nummer der Versicherungspolice, falls vorgesehen. Eine Empfehlung für eine solche Versicherung für Österreich wie auch für Deutschland haben wir hier für Euch bei Air&More bereitgestellt.
Juristische Personen:
- Name
- Identifikationsnummer
- Anschrift
- Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nummer der Versicherungspolice, falls vorgesehen.
- Bestätigung über ausreichendes Kompetenzniveau der Fernpiloten
- Betriebsgenehmigungen, LUC und Eingangsbestätigungen für Erklärungen in der Speziellen Kategorie
Nach Abschluss deiner Anmeldung wird dir eine eindeutige Registrierungsnummer zugewiesen. Diese Nummer muss an allen Luftfahrtzeugen angebracht werden.
Zulassungspflichtige Drohne registrieren
Eine Registrierung der Drohne ist nur dann erforderlich, wenn die Drohne in der Zulassungspflichtigen Kategorie eingesetzt werden soll. Für die Registrierung der Drohne musst du die folgenden Angaben bei der Behörde einreichen:
- Hersteller und Modellbezeichnung
- Seriennummer der Drohne
- Name des Betreibers
- Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse
Nach Eingang der Informationen registriert die zuständige Behörde dann die zulassungspflichtige Drohne.
Bisher ist noch nicht klar, in welchem System sich Drohnen-Betreiber zukünftig registrieren müssen. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, werden wir euch hier informieren.
Quelle für unsere Infos in diesem Sinne sind https://my-road.de
-
Hast dazu nen Link?
-
Ich nehme an, das er hier mehr auf das Dekor aus ist. Und ein solches ich eigentlich unbedenklich. Ich habe meine Mavic vollständig in neon überklebt. Zielsetzung war es bei mir, das ich damit die Erkennbarkeit steigern wollte und so auch habe.
-
Kann ich nur sehr schwer einschätzen. Es bedarf wohl einen mutigen Piloten, der das Wagnis eines Erwerbs auf sich nimmt und dann aus seiner Erfahrung berichtet.
-
Ich finde gerade die Musik vortrefflich gewählt. Video gefällt mir echt gut! Weiter so! Von mir ganz klar ein Daumen hoch!
-
Nicht ganz meine Ecke, aber trotzdem herzlich willkommen. digital ist die Welt ja ein Dorf